Sehen Gestalten
Kreativ sein und wachsen
Herzlich Willkommen
Kunstschule für Kinder und Jugendliche
Hier sammeln Kinder und Jugendliche eigenschöpferische Erfahrungen auf künstlerischem Gebiet, nutzen alle im Hause möglichen künstlerischen und umweltanalytischen Techniken und wenden diese Kreativität auf vielen Gebieten an.
Soziokulturelles Zentrum
Zur soziokulturellen Arbeit im Haus am Anger gehört die Integration verschiedener Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten. Wir fördern und unterstützen soziale und kreative Arbeit sowie die Verwirklichung von demokratischen Entscheidungsstrukturen. Diese sind die Voraussetzung für die aktive und eigenverantwortliche Beteiligung möglichst vieler Menschen im Haus am Anger.
Demnächst
Freitag, 12.9.25, 15 – 19 Uhr: Tag der offenen Tür im Haus am Anger
Hier könnt ihr Euch über die Kurse für das neue Schuljahr informieren und anmelden.
Die Kurse am Nachmittag für das kommende Schuljahr stehen am 12.9.25 fest. Wir sind noch in der Planung und können noch keine Anmeldungen entgegen nehmen. Die Kurse starten regulär ab 15.9.25
Angebote in den Sommerferien
Unsere Ferienkurse sind online und ihr könnt Euch anmelden.
Erste und zweite Ferienwoche: freie kreative Kurse (Malen, sägen, nähen…)
Kursübersicht
Fünfte und sechste Ferienwoche: Creawochen
Zur Zeit finden keine Keramikkurse statt
Grund: die Brennöfen werden innerhalb des Gebäudes umgesetzt.
Der Kinder-Keramik-Kurs dienstags und der Späti donnerstags fällt aus.
Der Kinder-Keramik-Kurs donnerstags bleibt vorerst ein Gips-Kurs.
Wir hoffen mit Euch, dass wir die Kurse schnell wieder anbieten können. Ein festes Datum können wir aber noch nicht nennen.
1. Kinder-Spiel-Stadt Mini-Falkensse
So war die erste Kinder-Stadt 2024
freie Kurse am Nachmittag
Probieren, testen, kreieren, verwerfen und wieder von vorn...
Radierwerkstatt
Die Radierung ähnelt dem Kupferstich und ist wie dieser eine sehr alte Tiefdrucktechnik. Thomas van der Linde, Künstler aus Falkensee, vermittelt diese Techniken in unserer Radierwerkstatt. Beginnend mit der Kaltnadelradierung, der einfachsten Variante, befassen wir uns schrittweise mit weiteren Radiertechniken wie Strichätzung, Aquatinta, Vernis Mou, Mezzotinto etc.. Der Kurs richtet sich an große Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Waffelcafé
Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags, hat unser kleines Waffelcafé von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Es ist ein Ort der Begegnung für alle, die ihren kleinen Hunger stillen wollen; für alle, die einen Ort zum Treffen und Quatschen suchen. Es ist also nicht nur für unsere Kursgäste. Wie der Name schon sagt: es gibt frische Waffeln (süß…
Tanz Salsation
Liebe Tanzfreunde! Ich heiße Caro und bringe Dir mit meinem Tanzfitnesprogrramm ganz leicht unterschiedliche Tanzstile bei. Du brauchst keine Voraussetzungen – bring einfach gute Laune mit. Ich freue mich auf Dich!
Mosaik-Werkstatt
Das Legen der Mosaike ist ein kleines Geduldspiel, welches stets mit einem wahren Hingucker belohnt wird. Dabei ist das Legen an sich keine große Kunst. Die Kunst besteht darin, sich für ein Motiv zu entscheiden, die Farben der Steinchen auszusuchen, zu legen und zu kleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es sofort in die Praxis: Es werden individuelle Mosaike…
Theater
Eine Rolle spielen – frei improvisieren, formen und erfahren oder vorformulierte Texte erlernen und sie dann mit eigenem Leben gestalterisch erfüllen. Wo man sing, da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder – singen, gemeinsam und alleine…Theater, die Bretter, die die Welt bedeuten, auch wenn die Bühne ganz klein ist. Monologproben nach Vereinbarung außerhalb der Kurszeiten Theaterproben innerhalb…
Kunstwerkstatt
In den offenen Kunstwerkstätten von Simone könnte ihr viele künstlerische Techniken ausprobieren. Es wird gemalt, gespachtelt, gekleistert und und und. Jeden Mittwoch wird Euch eine andere Technik vorgestellt, die ihr ausprobieren oder vertiefen könnt.
Newsletter So bleibst Du informiert!
Sei ein Teil von uns
mach den Unterschied