Prävention

Präventionsprojekte

Alkohol und Drogen

FĂ¼r die Klassenstufen 7 und 8 bieten wir ein Präventionsprojekt an:
Es besteht fĂ¼r Schulklassen die Möglichkeit, sich im Haus am Anger zum Thema “Alkoholkonsum” auszutauschen (9.00 – 12.00 Uhr).
Einzigartig bei dem Projekt ist die inhaltliche Kombination von theoretischen Inhalten und Gesprächen mit direkt betroffenen Menschen (trockene Alkoholiker, ehemalige Drogenabhängige und Menschen mit FASD (Fetalem Alkoholsyndrom).

Bei dieser Präventionsveranstaltung ist es den SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼lern möglich, hautnah zu erfahren, wie sich starker Drogenkonsum auswirkt. MitarbeiterInnen der Polizei klären Ă¼ber Rechte und Strafen auf. Trockene
AlkoholikerInnen sprechen Ă¼ber ihren Weg in die Sucht und aus ihr heraus. Menschen mit FASD (Fetales Alkohol Syndrom) sprechen Ă¼ber die Auswirkungen auf ihr Leben. Der Fokus der Präventionsarbeit liegt auf dem Missbrauch durch Alkoholkonsum. Eine Suchtberaterin (ehemals drogenabhängig) klärt zusätzlich Ă¼ber alle anderen SĂ¼chte auf und ist anschlieĂŸend Ansprechpartnerin fĂ¼r weitere Fragen der Teilnehmenden.

text.Alkohol.Bild1

Unkostenbeitrag 1€ /pro P.
Dieses Projekt wird seit Jahren unterstĂ¼tzt vom Jugendamt Havelland.

SchĂ¼lerarbeiten: