Sehen Gestalten
Kreativ sein und wachsen
Herzlich Willkommen
Kunstschule für Kinder und Jugendliche
Hier sammeln Kinder und Jugendliche eigenschöpferische Erfahrungen auf künstlerischem Gebiet, nutzen alle im Hause möglichen künstlerischen und umweltanalytischen Techniken und wenden diese Kreativität auf vielen Gebieten an.
Soziokulturelles Zentrum
Zur soziokulturellen Arbeit im Haus am Anger gehört die Integration verschiedener Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten. Wir fördern und unterstützen soziale und kreative Arbeit sowie die Verwirklichung von demokratischen Entscheidungsstrukturen. Diese sind die Voraussetzung für die aktive und eigenverantwortliche Beteiligung möglichst vieler Menschen im Haus am Anger.
Demnächst
Theaterpremiere “Männer”
Es wird provokannt: unsere Großen feilen an Ihren Monologen. Für Mit Gegen.
21.3.25, 18 Uhr
Theaterpremiere “Schneewittchen”
Wie oft wird der Spiegel diese mal befragt? Unsere Kleinen freuen sich auf Euch. Spieglein, Spieglein…
24.3.25, 17 Uhr
Kurse in den Osterferien
Die Osterferien rücken näher. Das Programm ist online. Anmeldungen ab sofort möglich. PROGRAMM
Ausstellung: Der recycelte Zoo
Wow! Schaut Euch die Kunstwerke aus der Kunstprojektwoche der AG Kunst der Poetenwegschule an.
Ausstellung
Kindersprechstunde zieht in die Bibliothek
Babette ist Kinderbeauftragte der Stadt Falkensee. An sie könnt ihr all Eure Fragen und Probleme rund um das Leben in Falkensee stellen. Kinderbeauftragte
1. Kinder-Spiel-Stadt Mini-Falkensse
So war die erste Kinder-Stadt 2024
.
Du werkelst gern mit Kindern?
Für unsere Holzwerkstatt suchen wir eine Person, die Freude daran hat, mit Kindern zu werkeln! Erfahre MEHR
freie Kurse am Nachmittag
Probieren, testen, kreieren, verwerfen und wieder von vorn...
Waffelcafé
Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags, hat unser kleines Waffelcafé von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Es ist ein Ort der Begegnung für alle, die ihren kleinen Hunger stillen wollen; für alle, die einen Ort zum Treffen und Quatschen suchen. Es ist also nicht nur für unsere Kursgäste. Wie der Name schon sagt: es gibt frische Waffeln (süß…
Miteinander.verstrickt
Mach mal eine Masche – Häkel und strick dir deinen Alltag bunt Häkeln und stricken ist eine Pause an einem gewöhnlichen Tag. Es ist absolut ansteckend. Wir lieben häkeln und stricken, es liegt total im Trend. Alles was du dazu brauchst sind Nadeln, Garn und die richtige Idee, wir haben alles für dich da. Häkel und strick dir deinen Alltag bunter mit…
Holzwerkstatt
Holz, ein Material, was zu leben scheint. Aus Resten wachsen Türme, Brücken, Bilder, selbst Fahrräder mit eckigen Rädern… Und es entstehen Objekte vielfältiger Art aus dem, was andere wegwerfen…. In der Holzwerkstatt gilt: Alle Materialien, die Du hier findest, darfst Du verwenden. Du kannst hämmern, sägen, schneiden, löten, kleben und bohren. Unsere KursleiterInnen zeigen Dir, wie es geht. Aber sie…
Glaskunst
Unter professioneller Anleitung entstehen zarte Libellen, leuchtende Blumen, prächtige Spiegel und abstrakte Kunstwerke. Entwerfe selbst dein Design und gestalte Kunstwerke nach der alten Technik. Kursleitung: Thomas Schulz, ausgebildeter Orthopädietechnikermeister und Künstler im Bereich Glasgestaltung
Designwerkstatt
In der neuen Designwerkstatt im Haus am Anger gestaltet Ihr schöne und praktische Dinge und lernt den ganzen Designprozess von der Idee bis zur Umsetzung kennen. Ihr arbeitet gemeinsam an einem Thema und jede*r stellt dazu sein eigenes Produkt her. Für die Umsetzung verwendet Ihr verschiedene Techniken und Materialien und nutzt alle Werkstätten des Hauses. Sei es ein Topfuntersetzer, eine Fliegenklatsche, ein…
Glücks-Uni
Darf es noch ein bisschen mehr vom Glück sein? In der Glücksuni gehen die Teilnehmenden spielerisch auf die Suche nach dem Glück: “Was bedeutet Glück für mich? Wo und wie finde ich mein Glück? Und muss ich es überhaupt suchen?…” In der Glücks-Uni werden neue Sichtweisen und Routinen aufgezeigt, welche langfristig zu mehr Wohlbefinden führen können. Wir sind künstlerisch kreativ,…
Newsletter So bleibst Du informiert!
Sei ein Teil von uns
mach den Unterschied