Sehen Gestalten
Kreativ sein und wachsen
Herzlich Willkommen
Kunstschule für Kinder und Jugendliche
Hier sammeln Kinder und Jugendliche eigenschöpferische Erfahrungen auf künstlerischem Gebiet, nutzen alle im Hause möglichen künstlerischen und umweltanalytischen Techniken und wenden diese Kreativität auf vielen Gebieten an.
Soziokulturelles Zentrum
Zur soziokulturellen Arbeit im Haus am Anger gehört die Integration verschiedener Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten. Wir fördern und unterstützen soziale und kreative Arbeit sowie die Verwirklichung von demokratischen Entscheidungsstrukturen. Diese sind die Voraussetzung für die aktive und eigenverantwortliche Beteiligung möglichst vieler Menschen im Haus am Anger.
Demnächst
Zur Zeit finden keine Keramikkurse statt
Grund: die Brennöfen werden innerhalb des Gebäudes umgesetzt.
Der Kinder-Keramik-Kurs dienstags und der Späti donnerstags fällt aus.
Der Kinder-Keramik-Kurs donnerstags bleibt vorerst ein Gips-Kurs.
Wir hoffen mit Euch, dass wir die Kurse schnell wieder anbieten können. Ein festes Datum können wir aber noch nicht nennen.
Angebote in den Sommerferien
Unsere Ferienkurse sind online und ihr könnt Euch anmelden.
Erste und zweite Ferienwoche: freie kreative Kurse (Malen, sägen, nähen…)
Kursübersicht
Fünfte und sechste Ferienwoche: Programm folgt
1. Kinder-Spiel-Stadt Mini-Falkensse
So war die erste Kinder-Stadt 2024
freie Kurse am Nachmittag
Probieren, testen, kreieren, verwerfen und wieder von vorn...
Umwelt / Natur
Experimente entschlüsseln die Rätsel, die wir haben: Ist mein eigenes Brunnenwasser genießbar? Wie reinigt sich unsere Abwasser in der hauseigenen Pflanzenkläranlage? Wie funktioniert unsere Regenwassernutzungsanlage und was kann man mit der Sonne alles anstellen? Wir untersuchen den Anger und bestaunen die Vielfalt der Flora und Fauna in unserer Stadt! Nehmen Wasser – und Bodenproben und vermessen diese. Wir experimentieren und…
Malerei / Grafik
Malerie, Grafik, Siebdruck, Patchwork Bilder malen, Objekte erfinden, nach der Natur oder frei und abstrakt gestalten – alles ist hier möglich Acryl-, Tempera- oder Ölmalerei, Aquarelle, Kohle – oder Kreidezeichnung und Siebdruck, Linoldruck, Radierung – jede Technik hat die eigenen typischen Aussagevarianten. Seide, der Stoff der Könige und Tyrannen, mit etwas Farbe ein eigenes Königreich, ob auf dem Land, in…
Waffelcafé
Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags, hat unser kleines Waffelcafé von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Es ist ein Ort der Begegnung für alle, die ihren kleinen Hunger stillen wollen; für alle, die einen Ort zum Treffen und Quatschen suchen. Es ist also nicht nur für unsere Kursgäste. Wie der Name schon sagt: es gibt frische Waffeln (süß…
Designwerkstatt
In der neuen Designwerkstatt im Haus am Anger gestaltet Ihr schöne und praktische Dinge und lernt den ganzen Designprozess von der Idee bis zur Umsetzung kennen. Ihr arbeitet gemeinsam an einem Thema und jede*r stellt dazu sein eigenes Produkt her. Für die Umsetzung verwendet Ihr verschiedene Techniken und Materialien und nutzt alle Werkstätten des Hauses. Sei es ein Topfuntersetzer, eine Fliegenklatsche, ein…
Theater
Eine Rolle spielen – frei improvisieren, formen und erfahren oder vorformulierte Texte erlernen und sie dann mit eigenem Leben gestalterisch erfüllen. Wo man sing, da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder – singen, gemeinsam und alleine…Theater, die Bretter, die die Welt bedeuten, auch wenn die Bühne ganz klein ist. Monologproben nach Vereinbarung außerhalb der Kurszeiten Theaterproben innerhalb…
Radierwerkstatt
Die Radierung ähnelt dem Kupferstich und ist wie dieser eine sehr alte Tiefdrucktechnik. Thomas van der Linde, Künstler aus Falkensee, vermittelt diese Techniken in unserer Radierwerkstatt. Beginnend mit der Kaltnadelradierung, der einfachsten Variante, befassen wir uns schrittweise mit weiteren Radiertechniken wie Strichätzung, Aquatinta, Vernis Mou, Mezzotinto etc.. Der Kurs richtet sich an große Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Newsletter So bleibst Du informiert!
Sei ein Teil von uns
mach den Unterschied