Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags, hat unser kleines Waffelcafé von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Es ist ein Ort der Begegnung für alle, die ihren kleinen Hunger stillen wollen; für alle, die einen Ort zum Treffen und Quatschen suchen. Es ist also nicht nur für unsere Kursgäste.
Wie der Name schon sagt: es gibt frische Waffeln (süß und herzhaft) sowie Tee und Wasser.
Kurzweilige Gesellschaftsspiele und Bücher liegen aus.
Der Förderverein des Hauses unterstützt das Projekt: Die Waffeln werden auf Spendenbasis über den Förderverein zum Unkostenpreis verteilt. Er übernimmt auch den Einkauf der Lebensmittel.
Immer dienstags findet das Waffelcafé als Kurs statt. Hier bekommen die Kursteilnehmenden ein Gefühl und Know-How dafür, wie ein Cafè geführt wird. Vom Waffelbacken über Kassenführung, von der Betreuung der Gäste über das Schaffen eines behaglichen Ambietes – all das wird im Kurs ganz praktisch erlebt. Die Kurszeit von 14:30 – 17 Uhr ist ein Zeitfenster, welches von den Kursteilnehmenden nicht vollständig abgedeckt werden muss.
Immer donnerstags wird das Waffelcafè im Selbstversuch von SchülerInnen selbst geleitet und durchgeführt.