Das ist unser Motto: Reparieren statt wegwerfen! Mittwochs, 15 – 17 Uhr 11 – 16 Jahre in der Holzwerkstatt Dieser nachhaltige Ansatz soll uns zeigen, wie wir Dinge weiter benutzen können und damit deren Lebensdauer erhöhen und unsere Umwelt schonen. Ganz nebenbei verstehen wir besser, wie Dinge funktionieren und wieder benutztbar gemacht werden können. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse. Kommt einfach…
Kennt ihr den Satz “Das kann man doch noch gebrauchen.” ? Wir schöpfen aus dem Fundus gesammelter udn von Euch mitgebrachter Materialien und Dinge, hauen ihnen neues Leben ein. Ob Phantasiegeschöpfe, Skulpturen,Schmuck… probiertes aus! Bemalen, bedrucken, neu zusammenfügen, alles ist möglich. Der Kurs bei Simone richtet sich an große Kinder.

An jedem Donnerstagabend haben wir für Euch bis 21 Uhr geöffnet. (außer in den Ferien) In der Zeit könnt ihr all unsere Ateliers in eigener Verantwortung nutzen: Keramikwerkstatt Holzwerkstatt Mal-und Zeichenwerkstatt Druckwerkstatt Nähatelier Es sind Ansprechpartner für Euch vor Ort und können Euch in diverse Techniken etc. einweisen. Bernhard (Dipl.-Designer) leitet die Werkstätten beim ‘”Späti”.

Liebe Tanzfreunde! Ich heiße Caro und bringe Dir mit meinem Tanzfitnesprogrramm ganz leicht unterschiedliche Tanzstile bei. Du brauchst keine Voraussetzungen – bring einfach gute Laune mit. Ich freue mich auf Dich!
Von der Schrift zur Kalligraphie In einem Arbeitskreis werden gemeinsam mit Hilfe von geeigneten Übungsmaterialien und unterschiedlichen Medien die Möglichkeiten des Ausdrucks von Schrift bis hin zur Experimentellen Kalligraphie erforscht.

Die Radierung ähnelt dem Kupferstich und ist wie diese eine sehr alte Tiefdrucktechnik. Thomas van der Linde, Künstler aus Falkensee, vermittelt diese Techniken in unserer Radierwerkstatt. Beginnend mit der Kaltnadelradierung, der einfachsten Variante, befassen wir uns schrittweise mit weiteren Radiertechniken wie Strichätzung, Aquatinta, Vernis Mou, Mezzotinto etc.. Der Kurs richtet sich an große Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mach mal eine Masche – Häkel und strick dir deinen Alltag bunt Häkeln und stricken ist eine Pause an einem gewöhnlichen Tag. Es ist absolut ansteckend. Wir lieben häkeln und stricken, es liegt total im Trend. Alles was du dazu brauchst sind Nadeln, Garn und die richtige Idee, wir haben alles für dich da. Häkel und strick dir deinen Alltag bunter mit…

Das Legen der Mosaike ist ein kleines Geduldspiel, welches stets mit einem wahren Hingucker belohnt wird. Dabei ist das Legen an sich keine große Kunst. Die Kunst besteht darin, sich für ein Motiv zu entscheiden, die Farben der Steinchen auszusuchen, zu legen und zu kleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es sofort in die Praxis: Es werden individuelle Mosaike…

Malerie, Grafik, Siebdruck, Patchwork Bilder malen, Objekte erfinden, nach der Natur oder frei und abstrakt gestalten – alles ist hier möglich Acryl-, Tempera- oder Ölmalerei, Aquarelle, Kohle – oder Kreidezeichnung und Siebdruck, Linoldruck, Radierung – jede Technik hat die eigenen typischen Aussagevarianten. Seide, der Stoff der Könige und Tyrannen, mit etwas Farbe ein eigenes Königreich, ob auf dem Land, in…

“Langes Fädchen, faules Mädchen” – das haben so oder so ähnlich noch Einige von uns gelernt. Kinder und Jugendliche lernen im Haus am Anger weit mehr, zum Beispiel mit der Maschine nähen, sich Kostüme selber herstellen oder auch Patchworkarbeiten entwerfen. Nicht das perfekte Ergebnis, sondern die eigene Kreavität steht im Vordergrund.