Kennt ihr den Satz “Das kann man doch noch gebrauchen.” ? Wir schöpfen aus dem Fundus gesammelter udn von Euch mitgebrachter Materialien und Dinge, hauen ihnen neues Leben ein. Ob Phantasiegeschöpfe, Skulpturen,Schmuck… probiertes aus! Bemalen, bedrucken, neu zusammenfügen, alles ist möglich. Der Kurs bei Simone richtet sich an große Kinder.
Liebe Tanzfreunde! Ich heiße Caro und bringe Dir mit meinem Tanzfitnesprogrramm ganz leicht unterschiedliche Tanzstile bei. Du brauchst keine Voraussetzungen – bring einfach gute Laune mit. Ich freue mich auf Dich!
Mach mal eine Masche – Häkel und strick dir deinen Alltag bunt Häkeln und stricken ist eine Pause an einem gewöhnlichen Tag. Es ist absolut ansteckend. Wir lieben häkeln und stricken, es liegt total im Trend. Alles was du dazu brauchst sind Nadeln, Garn und die richtige Idee, wir haben alles für dich da. Häkel und strick dir deinen Alltag bunter mit…
Das Legen der Mosaike ist ein kleines Geduldspiel, welches stets mit einem wahren Hingucker belohnt wird. Dabei ist das Legen an sich keine große Kunst. Die Kunst besteht darin, sich für ein Motiv zu entscheiden, die Farben der Steinchen auszusuchen, zu legen und zu kleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es sofort in die Praxis: Es werden individuelle Mosaike…
Malerie, Grafik, Siebdruck, Patchwork Bilder malen, Objekte erfinden, nach der Natur oder frei und abstrakt gestalten – alles ist hier möglich Acryl-, Tempera- oder Ölmalerei, Aquarelle, Kohle – oder Kreidezeichnung und Siebdruck, Linoldruck, Radierung – jede Technik hat die eigenen typischen Aussagevarianten. Seide, der Stoff der Könige und Tyrannen, mit etwas Farbe ein eigenes Königreich, ob auf dem Land, in…
“Langes Fädchen, faules Mädchen” – das haben so oder so ähnlich noch Einige von uns gelernt. Kinder und Jugendliche lernen im Haus am Anger weit mehr, zum Beispiel mit der Maschine nähen, sich Kostüme selber herstellen oder auch Patchworkarbeiten entwerfen. Nicht das perfekte Ergebnis, sondern die eigene Kreavität steht im Vordergrund.
Eine Rolle spielen – frei improvisieren, formen und erfahren oder vorformulierte Texte erlernen und sie dann mit eigenem Leben gestalterisch erfüllen. Wo man sing, da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder – singen, gemeinsam und alleine…Theater, die Bretter, die die Welt bedeuten, auch wenn die Bühne ganz klein ist. Monologproben nach Vereinbarung außerhalb der Kurszeiten Theaterproben innerhalb…
Experimente entschlüsseln die Rätsel, die wir haben: Ist mein eigenes Brunnenwasser genießbar? Wie reinigt sich unsere Abwasser in der hauseigenen Pflanzenkläranlage? Wie funktioniert unsere Regenwassernutzungsanlage und was kann man mit der Sonne alles anstellen? Wir untersuchen den Anger und bestaunen die Vielfalt der Flora und Fauna in unserer Stadt! Nehmen Wasser – und Bodenproben und vermessen diese. Wir experimentieren und…
In den offenen Kunstwerkstätten von Simone könnte ihr viele künstlerische Techniken ausprobieren. Es wird gemalt, gespachtelt, gekleistert und und und. Jeden Mittwoch wird Euch eine andere Technik vorgestellt, die ihr ausprobieren oder vertiefen könnt.
Unter professioneller Anleitung entstehen zarte Libellen, leuchtende Blumen, prächtige Spiegel und abstrakte Kunstwerke. Entwerfe selbst dein Design und gestalte Kunstwerke nach der alten Technik. Kursleitung: Thomas Schulz, ausgebildeter Orthopädietechnikermeister und Künstler im Bereich Glasgestaltung

