Unser WC wird nicht mit Trinkwasser gespült, sondern mit Regenwasser. Die Regenwassernutzungsanlage ist ein Anschauungsprojekt für die Umwelterziehung und Interessierte, die das Grundwassersparen und Umweltschutz praktiziert.
Creativität auch im Umweltanalytikbüro des Creativen Zentrums: Die Kinder und Jugendliche fliesen Wände und Arbeitstische mit selbst entworfenen Fliesen zu den Grundelementen Feuer, Wasser, Luft und Erde – damit ist auch die Sicherheit beim Arbeiten mit und Untersuchen von Chemikalien gewährleistet!
1992 bis 1993 – gefördert durch EU, Kreis, Land, seit 2005 gefördert durch Aktion Mensch, Förderaktion 5000xZukunft Ein umweltschonender Weg aus dem Abwasserentsorgungsproblem in Falkensee: Eine Pilotanlage entsteht im Haus am Anger, zugänglich für die Öffentlichkeit und wichtiger Bezugspunkt im und für den Umwelterzieherischen Bereich. Die Pflanzenkläranlage. Nutzung natürlicher biochemischer Gegebenheiten und modernster Umwelttechnik ist eine ökologische und wirtschaftliche Form…