Mit dem Umweltprojekt „Selbstgezogen! Pflanzen aus Essensresten selbst vermehren und pflegen“ haben Emilia T.(11Jahre) und Emil W.(12 Jahre) erfolgreich am Wettbewerb von „Jugend Forscht 2025“ teilgenommen. 3,5 Monate beschäftigten sie sich innerhalb des Umweltkurses am Creativen Centrum „Haus am Anger“ damit, wie man aus Essensresten neue Pflanzen generiert, und verglichen dabei u.a. die Wachstumsrate von Gemüse mit BIO-Siegel und Gemüse…
Zusammen mit der AG Kunst der Poetenwegschule unter der Leitung der Lehrerin Alexa Beier für den Fachbereich Kunst entstand dieses Kunstprojekt: Der recycelte Zoo. Ende Januar war es wieder soweit: die Projektwoche vor den Winterferienzeugnissen stand unter dem Motto “Wir können Kunst.” 19 Schülerinnen und Schüler der Kunst AG schufen an vier Tagen im Haus am Anger aus abgelegten Materialien…
Die Theateraufführung unserer Youngsters nähert sich seiner Premiere. Schneewittchen und die sieben Zwerge sind schon aufgeregt und freuen sich auf Euch. Es wird im Haus am Anger pünktlich um 17 Uhr am 24.3.25 von sieben Äpfelchen gegessen und 100 Jahre durchgeschlafen. Theatergruppe „Boom“Premiere: SchneewittchenMontag, den 24.3.2025, um 17 Uhrim Theatersaal des Creativen Zentrums „Haus am Anger“
Die Theateraufführung der „Großen“ nähert sich seiner Premiere. Drei Nachwuchskünstler der Schauspielerei unterhalten Euch mit wortgewandten Monologen. Sie streiten mit sich, mit anderen, lachen in sich hinein und die anderen aus. Sie fragen sich Fragen und denken um die Ecke wenn es gerade aus nicht weitergeht. Und das übergeordnete Thema „Männer“… nun ja, kommt zur Premiere und fragt sie selbst,…