So wird angemeldet:Schreibe uns eine E-Mail an haus-am-anger@falkensee.deWir benötigen für die Anmeldung: Name, Alter und immer eine Notfalltelefonnummer.Kosten: 1 Euro pro Tag +++ WOCHE 1 (28.07. – 01.08.2025) +++ Offenes Kunstatelier „Sommer, Sonne, Strand und Wasser“ mit BernhardEgal ob am Fluss, See, Meer oder beim Spielen im Regen – Wasser gehört einfach zum Sommer dazu! Im offenen Kunstatelier dreht sich…
Die Stadt Falkensee sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/einen pädagogische/n Mitarbeiter*in für den Theaterbereich im Creativen Zentrum „Haus am Anger“ (Kennwort: Haus am Anger) Ihre Aufgaben: Wir bieten: Ihr Profil: Einzureichen sind folgende Unterlagen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre…
Der letzte Vorhang in der Tätigkeit als Theaterpädagogin fällt für Elke Schiefelbein in den nächsten Tagen. Unsere Kollegin wird uns nach 33 Jahren im Creativen Zentrum “Haus am Anger” verlassen und in den Ruhestand gehen. Konzert von Elke Schiefelbein – unterstützt von Frank Bokemeyer, am Klavier begleitet von Simone Seyfarth4. April 2025, 17 Uhrin der Ev. Kirche Falkensee – FalkenhagenEintritt…
Mit dem Umweltprojekt „Selbstgezogen! Pflanzen aus Essensresten selbst vermehren und pflegen“ haben Emilia T.(11Jahre) und Emil W.(12 Jahre) erfolgreich am Wettbewerb von „Jugend Forscht 2025“ teilgenommen. 3,5 Monate beschäftigten sie sich innerhalb des Umweltkurses am Creativen Centrum „Haus am Anger“ damit, wie man aus Essensresten neue Pflanzen generiert, und verglichen dabei u.a. die Wachstumsrate von Gemüse mit BIO-Siegel und Gemüse…