Der recycelte Zoo

Zusammen mit der AG Kunst der Poetenwegschule unter der Leitung der Lehrerin Alexa Beier für den Fachbereich Kunst entstand dieses Kunstprojekt: Der recycelte Zoo.

Ende Januar war es wieder soweit: die Projektwoche vor den Winterferienzeugnissen stand unter dem Motto “Wir können Kunst.” 19 Schülerinnen und Schüler der Kunst AG schufen an vier Tagen im Haus am Anger aus abgelegten Materialien neue Geschöpfe.

Die Projektidee hatte Frau Beier, Kunstlehrerin an der Poetenwegschule in Falkensee. Sie besuchte zuvor im Dezember mit den Teilnehmenden die Ausstellung ANOHA im Jüdischen Museum. Nach dem Vorbild der großen KünstlerInnen wurde anschließend nach Dingen gesucht, die nicht mehr nützlich und trotzdem zu schade für den Müll waren. Durch diese Vorbereitung konnte in der Projektwoche aus einem großen Fundus die neuen Tiere kreiert werden. Es macht den Jungen und Mädchen der siebenten Klasse sichtlich Spaß. Viele lernten, mit Werkzeugen wie Bohrmaschine oder Säge umzugehen.

Das finale Highlight war unsere Vernissage, welche öffentlich stattfand. Die Galerie des Haus am Anger wurde leergeräumt, die neue Kunstwerke wurden in Szene gesetz. Mit Getränken und kleinen Häppchen sowie einer feierlichen Ansprache wurde die Ausstellung am 27.2.25, 18 Uhr eröffnet. In etwas verkleinerter Version ist die Ausstellung noch bis zum 31.3.25 zu den Öffnungszeiten des Hauses zu betrachten und für jedermann barrierefrei zugänglich.

Im Haus am Anger waren an dem Kunstprojekt beteiligt: Bernhard Elsässer, Simone Radtke und Stefanie Witt.
Unterstützung erhielten wir von Khaliet Syll, der den Kindern sein Wissen zur Materialverarbeitung zur Vefügung stellte. Vielen Dank!

Leave a comment