So wird angemeldet:
Schreibe uns eine E-Mail an haus-am-anger@falkensee.de
Wir benötigen für die Anmeldung: Name, Alter und immer eine Notfalltelefonnummer.
Kosten: 1 Euro pro Tag
WOCHE 1
Offene Naturwerkstatt „Malen wie in der Steinzeit“ mit Dhanya
Hier kannst du erleben, wie die Menschen in der Steinzeit Bilder erschaffen haben, stellst selber Farben aus Naturmaterialien her und kannst einfache Techniken der Höhlenmalerei ausprobieren.
Bei schönem Wetter gehen wir raus.
Alter: 1. – 6. Klasse (ohne Eltern)
Wann: Mo – Mi, 14.04. – 16.04.2025, 10 – 12 Uhr
Anmeldung: Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Auch einzelne Tage möglich.
Design-Workshop „Alles für die Kinder-Stadt“ mit Steffi
Die zweite Kinderstadt in den Sommerferien kommt! Wer möchte mit uns das diesjährige Stadt-Wappen, das Spielgeld, Plakate gestalten? In diesen drei Tagen bist du einer der Designer*innen von „Mini-Falkensee“. In unserem Grafik-Atelier werden wir viele Entwürfe machen, drucken, zeichnen und malen.
Alter: 5. – 8. Klasse
Wann: Mo – Mi, 14.04. – 16.04.2025, 10 – 12.30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
Gips-Workshop „Gips nicht, gibt es nicht.“ mit Kathrin
Was ist los mit dem Gips? Erst ganz weich, dann plötzlich hart!? Mit Gips kannst du mit viel Spaß kreativ sein. Aus Gipsbinden und Gipsmasse erschaffst du in diesem Workshop Figuren, Tiere oder Phantasiegestalten. Und bunt wird es zum Schluss mit Farben bemalt. Deine Werke kannst du am letzten Tag mit nach Hause nehmen.
Alter: 3. – 8. Klasse
Wann: Mo – Mi, 14.4. – 16.4.2025, 10 – 12:30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
Druckwerkstatt „Wie die alten Meister“ mit Thomas
Egal, ob Monster, Meerschwein oder Minions – in diesem Workshop kannst du deine Lieblingsmotive auf Druckplatten auftragen und drucken. So hast du von einem Motiv viele Bilder. Fast genauso wie die Alten Meister es gemacht haben.
Alter: 5. – 9. Klasse
Wann: Mo – Mi, 14.4. – 16.4.25, 9:30 – 12:30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
Kein Plätze mehr frei „Oster – Nähwerkstatt“ mit Andrea
Hier kannst du Hühnchen, Häschen, Eierwärmer und Geschenkbeutel für Ostern nähen. Für Beginner und Fortgeschrittene.
Alter: 3. – 8. Klasse
Wann: Mo – Mi, 14.04. – 16.04.25, 9:30 – 12.30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
WOCHE 2
Offenes Kunstatelier „Der Kreis“ mit Bernhard
Das Runde wird unser Thema für den offenen Kurs sein. Ob linear oder flächig, ob Scheibe oder Kugel, ob Rad, Ball, Erde, Vollmond oder Hula-Hoop-Reifen – alles wird für uns Inspiration sein. Wir zeichnen, malen, stanzen und drucken. Du kannst Deiner Fantasie freien Lauf lassen! Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich.
Alter: 1. – 6. Klasse (ohne Eltern)
Wann: Di – Do, 22.04. – 24.04.25, 10-12 Uhr
Anmeldung: Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Auch einzelne Tage möglich.
1-Tages-Spezial Kunstwerkstatt „Orimoto – Schnupperkurs“ mit Petra
In diesem Schnupperkurs zeigt dir Petra wie du Bücher mithilfe von „Eselsohren“ in kleine Kunstobjekte falten kannst. Du kannst zwischen drei einfachen Einsteigerprojekten wählen. Orimoto ist eine japanische Falttechnik, mit der du Bücher in Kunstwerke verwandeln kannst.
Alter: 3. – 8. Klasse
Wann: Di, 22.04.2025, 9:30h – 12:30h
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
Kein Plätze mehr frei Nähkurs „Ran an die Nähmaschine“ mit Andrea
Hier kannst du erste Einblicke in’s Nähen gewinnen oder deine Fähigkeiten weiter ausbauen. Nähe etwas ganz eigenes oder ändere ein bereits bestehendes Stück um.
Alter: 3. – 8. Klasse
Wann: Di – Do, 22.04. – 24.04.25, 9:30 – 12:30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
Weberei „Fadenlauf“ mit Nicole
Mit Wolle, Strick und Garn erstellst du selbst schöne Web-Unikate. Du experimentierst mit verschiedenen Techniken. Es ist ein spannendes und zugleich entspannendes Experiment mit Farben und Strukturen.
Alter: 5. – 8. Klasse
Wann: Di – Do, 22.04. – 24.04.25, Di: 9:30 – 12 Uhr, Mi + Do: 9:30 – 12:30 Uhr
Anmeldung: begrenzte Platzzahl, eine Anmeldung ist notwendig
So wird angemeldet:
Schreibe uns eine E-Mail an haus-am-anger@falkensee.de
Wir benötigen für die Anmeldung: Name, Alter und immer eine Notfalltelefonnummer.
Kosten: 1 Euro pro Tag