So wird angemeldet:
Schreibe uns eine E-Mail an haus-am-anger@falkensee.de
Wir benötigen für die Anmeldung: Name, Alter und immer eine Notfalltelefonnummer.
Kosten: 1 Euro pro Tag
Offene Kunstwerkstatt „Märchenzeit – Es war einmal…“ mit Simone
Wir tauchen in die Welt der Märchen der Brüder Grimm ein, jeden Morgen zu Beginn werden 1 bis 2 kurze Märchen zur Einstimmung vorgelesen. Dann bist Du dran: am Dienstag erfindest Du Märchenfiguren und klebst sie aus bunten Stoffen, am Mittwoch lässt Du Märchenwelten mit Papier und Kleister entstehen und am Donnerstag zauberst Du eigene Minibüchlein und füllst sie mit magischen Bildern und fantasievollen Geschichten.
Wann: 3 Tage, Di – Do, 4.2. – 6.2.25, 10 – 12 Uhr
Alter: 1. – 6. Klasse (ohne Eltern)
Anmeldung: Ohne Anmeldung – einfach vorbei kommen. Auch einzelne Tage möglich.
Designwerkstatt „Die Kunst des Buchbindens“ mit Bernhard
Natürlich kannst Du Hefte einfach kaufen. Aber bei Bernhard bindest Du Deine eigenen Unikate. Dein neues Tagebuch, ein Notizheft oder das Heft für alle Gelegenheiten: Mit witzigen, kindgerechten Techniken und Material, das sich zumeist im Haushalt findet, ist Buchbinden kinderleicht. Die Technik der Fadenheftung wird Dich begeistern! Du benötigst keine Vorkenntnisse. Es ist ein Einführungs- /Grundlagenkurs. Du solltest an allen drei Tagen kommen können.
Wann: 3 Tage, Di – Do, 4.2. – 6.2.25, 9:30 – 12 Uhr
Alter: 3. – 7. Klasse
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
keine Plätze mehr frei Naturwerkstatt „Papier schöpfen“ mit Dhanya
In diesem Workshop zeigt Dir Dhanya, wie Du selbstgeschöpftes Papier herstellst. Wirkt wie Zauberei – ist aber wahr. Aus einfachen und natürlichen Materialien werden Deine Papiere zu einzigartigen Unikaten. Wenn sie getrocknet sind, kannst Du sie natürlich mit nach Hause nehmen.
Vorkenntnisse nicht erforderlich!
Wann: 3 Tage, Di – Do, 4.2. – 6.2.25, 9:30 – 12 Uhr
Alter: 4. – 6. Klasse
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
1-Tages-Spezial Kunstwerkstatt „Orimoto – Schnupperkurs“ mit Petra
In diesem Schnupperkurs zeigt dir Petra wie du Bücher mithilfe von “Eselsohren” in kleine Kunstobjekte falten kannst. Du kannst zwischen drei einfachen Einsteigerprojekten wählen. Orimoto ist eine japanische Falttechnik, mit der du Bücher in Kunstwerke verwandeln kannst.
Wann: nur am Do, 6.2.25, 10 – 12 Uhr
Alter: 3. – 8. Klasse
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
keine Plätze mehr frei Keramikwerkstatt „Level up!“ mit Kathrin
So erklimmst Du ein neues Level: In diesem dreitätigen Töpferkurs erforschst Du spielerisch wichtige Techniken, damit Du noch besser Deine Ideen umsetzen kannst. Dazu zeigt Dir Kathrin jeden Tag eine neue Technik. So halten Deine Kunstwerke aus Ton noch besser. Mit Engobe, einer besonderen Farbe für Ton, kannst Du sie sofort kunstvoll bemalen. Nach circa zwei Wochen, wenn die Werke gebrannt sind, kannst Du sie abholen.
Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Wann: 3 Tage, Di – Do, 4.2. – 6.2.25, 10 – 12:30 Uhr
Alter: 1. – 6. Klasse (ohne Eltern)
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
Schreibwerkstatt „Fantastische Welten“ mit Janine Fielitz
Kinderbuchautorin Janine Fielitz ist wieder bei uns! Mit ihr entdeckst Du die wunderbare Welt der Fantasie, erfindest Deine eigenen Geschichten. Du entwickelst Deine Hauptfiguren, spinnst einen roten Faden für Deine Geschichte und tauschst Dich mit Gleichgesinnten aus.
Vorkenntnisse nicht erforderlich! Auch für Schreibanfänger geeignet.
Wann: 3 Tage, Mo – Mi, 3.2. – 5.2.25,
Uhrzeit variiert leicht: Mo 9 – 11:30 Uhr, Di + Mi 9 – 12 Uhr
Alter: 2. – 6. Klasse
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
Häkel- und Strickwerkstatt “Mein neuer Loop” für Anfänger 2.0 mit Petra
Der Schlauchschal / Loop kann im Sommer und im Winter getragen werden.
Du hast noch keinen gestrickt oder gehäkelt oder du willst deine Sammlung erweitern?
Für alle, die schon rechte und linke Maschen stricken oder feste Maschen häkeln können zeigt dir Petra, wie du auch als Anfänger ein tolles Ergebnis hinbekommst.
Wann: 3 Tage, Mo – Mi, 3.2. – 5.2.25, 9:30 – 12:30 Uhr
Alter: 3. – 8. Klasse
Anmeldung: Anmeldung notwendig. Platzzahl begrenzt.
So wird angemeldet:
Schreibe uns eine E-Mail an haus-am-anger@falkensee.de
Wir benötigen für die Anmeldung: Name, Alter und immer eine Notfalltelefonnummer.
Kosten: 1 Euro pro Tag