
In den offenen Kunstwerkstätten von Simone könnte ihr viele künstlerische Techniken ausprobieren. Es wird gemalt, gespachtelt, gekleistert und und und. Jeden Mittwoch wird Euch eine andere Technik vorgestellt, die ihr ausprobieren oder vertiefen könnt.

Unter professioneller Anleitung entstehen zarte Libellen, leuchtende Blumen, prächtige Spiegel und abstrakte Kunstwerke. Entwerfe selbst dein Design und gestalte Kunstwerke nach der alten Technik. Kursleitung: Thomas Schulz, ausgebildeter Orthopädietechnikermeister und Künstler im Bereich Glasgestaltung

Holz, ein Material, was zu leben scheint. Aus Resten wachsen Türme, Brücken, Bilder, selbst Fahrräder mit eckigen Rädern… Und es entstehen Objekte vielfältiger Art aus dem, was andere wegwerfen…. In der Holzwerkstatt gilt: Alle Materialien, die Du hier findest, darfst Du verwenden. Du kannst hämmern, sägen, schneiden, löten, kleben und bohren. Unsere KursleiterInnen zeigen Dir, wie es geht. Aber sie…

Plastisches Gestalten – aus Ton, Gips, Holz oder Stein entstehen räumliche Objekte. Aufgebaut mit formbarem Material (Plastik, Ton) oder herausgeschnitzt aus dem festen Block des Holzes (oder Stein) – die Skulptur entsteht.

Unser neues Tonstudio bietet dem ambitionierten Musiker/in die Möglichkeit eigene künstlerische Darbietungen wie zum Beispiel Gesang oder Instrumentalmusik semiprofessionell aufzunehmen. Dafür steht ein Aufnahmestudio mit einem separaten Regieraum zur Verfügung. Auch Bands können hier ihre Demoaufnahmen bis hin zum fertigen Produkt erstellen.. Die technische Ausstattung beinhaltet ein Digitalmischpult mit 16 Kanälen, ein Effektgerät, ein Studio-Drumset, Verstärker für E-Gitarre, Bass und…