Uwe von Seltmann singt:Morderchaj Gebirtig – Lieder für den jüdischen Widerstand Sonntag, 5.11.2023, 17 Uhr, im Haus am Anger Morderchaj veröffentlichte 1920 sein erstes Liederbuch. Nach der Shoah blieben ca 170 Werke erhalten. Darunter Kinderlieder, Schlaflieder und Liebeslieder. Gebirtigs Lieder haben laut der Wuppertaler Edition Künstlertreff „überlebt und nichts an Aktualität eingebüßt, sind Hoffnung und Mahnung zugleich. Sie führen uns…
Frank Bokemeyer in einer seiner besten Rollen: Das komische Theaterstück „Mistero Buffo“ von Dario Fos ist ein umstrittenes und deshalb so beliebtes Spektakel in einer Reihe von kurzen Monologen. Jesus tritt nicht als Heiliger auf, sondern als tatkräftiger Mann aus dem einfachen Volk. Er ist ein Revolutionär, der die Autorität von Staat und Kirche angreift und seine Wunder wie Zirkusnummern…

Anmeldungen unter 03322 3735 oder haus-am-anger@falkensee.de(Bitte immer Name und Alter des Kindes sowie eine Notfalltelefonnummer angeben.) +++ 1. Ferienwoche +++ Offene Werkstätten für Kitas und Horte +++ 2. Ferienwoche +++ Kurse und Projekttage für Kinder und Jugendliche 6 freie Plätze: Schreibwerkstatt für Kleine „Der Herbst ist da!“ mit Janine FielitzWir konnten die Kinderbuchautorin Janine Fielitz für einen Workshop bei uns…

Programm Sommerferien Land-Art-Woche eine Kooperation mit dem Jugendclub Saftladen mit Prapatti und Björn 17.7. – 21.7.23, 10 – 13 Uhr Kosten: 30 Euro a 3 Stunden a 5 Tage, 450 Euro / über FÖ e.dis Ort: Saftladen Logo: Saftladen, e.dis Alter: 8 bis 14 Jahre Anzahl Kinder: 15 (5 aus Saftladen, 10 aus Haus am Anger) Kurzbeschreibung: Wir erschaffen an…

Osterwerkstatt für Kita- und Hortgruppen mit ElkeHort- und Kitagruppen sind in den Ferien am Vormittagherzlich willkommen. Wir haben kleine Projekte für Euchvorbereitet. Lasst Euch überraschen!täglich jeweils von 9:30 – 11:30 UhrAnzahl der Gruppen begrenzt: bitte anmelden Offene Werkstatt „Osterspaß“ mit SimoneWir malen, schneiden, drucken und kleben Osterschmuck. Außerdem gestalten wir gemeinsam ein großes Frühlingsbild, auf dem sich Tiere, Blumen und…

Winterzauber für Kita- und Hortgruppen mit CoraHort- und Kitagruppen sind in den Ferien am Vormittagherzlich willkommen. Wir haben kleine Projekte zum Thema Winter für Euch vorbereitet. Lasst Euch überraschen!Di, Mi, Do und Fr., jeweils von 9:30 bis 11:30 UhrAnzahl der Gruppen begrenzt: bitte anmelden Holzwerkstatt „Holzwurm“ mit MohammedWir bauen zusammen Insektenhotels für die nächste Insektengeneration. Es wird gehämmert, gesägt, geschraubt…

KREATIVES SCHREIBEN MIT DOROTHEA FLECHSIGIn diesen drei Tagen erfahrt ihr, wie ein Buch entsteht und werdet selbst eine Geschichte schreiben. Lernt von der bekannten Autorin, wie ihr Eure Figuren und Dialoge verbessert. Anschließend werden alle Geschichten in einem gemeinsamen Buch festgehalten.Alter: 10 – 16 JahreDi. 25.10. – Do. 27.10.22, 9:30 – 14 Uhr NÄHKURS „NÄH, WAS DU WILLST.“ (mit Andrea)Du…
Sommerfest im Haus am Anger – Konzerte und Kunst für Kinder und Erwachsene Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ lädt zum Sommerfest alle großen und kleinen Gäste ein. Am Samstag, den 27.8.22 von 14 bis 19 Uhr wird musikalisch und künstlerisch unterhalten. Alle Kursräume sind zur Besichtigung geöffnet und Kursleitende stellen ihre Kurse für Kinder und Jugendliche vor. Die Kinderlieder-Band…

So viel kreativer Spaß, verpackt in 18 Workshops in den Sommerferien. +++ 1. Ferienwoche +++ Bildhauerwerkstatt „Holz“Mit Bildhauerin Prapatti bearbeitest du einen Holzstamm mit professionellem Bildhauerwerkzeug. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Umgang mit dem Werkzeug wird vermittelt und du bekommst nach Bedarf künstlerische Unterstützung für deine Ideen. Oder du probierst einfach aus und lässt dich davon überraschen welche Formen dabei…

Gestern Abend war es so weit: Leonie und Franka von ROSA e.V. haben über ihre 2-monatigen Reise mit einem umgebauten Laster zu 3 großen Flüchtlingskamps in Griechenland berichtet. Zusammen mit zeitweise bis zu 8 weiteren Engagierten haben sie sich vor die Camps gestellt und Angebote für weiblich aussehende Menschen (im weiteren Frau genannt) offeriert. Denn auch in den Camps kommen…

2 Termine:Donnerstags, 19 – 22 Uhr An zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen könnt ihr in der Technik der alten Meister eigene Kupferplatten künstlerisch bearbeiten. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Für Kursgänger kostenfrei.Für Gäste: 5 € Materialkosten. Leitender Künstler: Jörg Schmidt-Wottrich Ort: Creatives Zentrum „Haus am Anger“
Was ist bei der Filmwerkstatt in den Ferien passiert? Es ist ein kleines Filmteam entstanden, das eine Reportage über die Puppentheaterwerkstatt gedreht hat. Dabei haben sie die Grundlagen der Filmtechnik kennengelernt und festgestellt, dass es hinter der Kamera doch viel Geduld braucht bis Kamera, Ton und Licht eingestellt sind. Neben der Filmtechnik gab es Einführungen in die Regiearbeit. Auch wenn…
In der Ferienzeit vom 11. bis zum 14. April 2022 fand das oben genannte Projekt für und mit Kindern im Alter von 8- 12 Jahren statt. Dabei wurden in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr Ideen zum Thema Müllvermeidung und Schutz unserer Umwelt gesammelt, zusammengetragen und am Ende zu einem kleinen Puppentheaterstück zusammengefügt. Der Workshop war in zwei Teile…

Die zweiwöchigen Osterferien hatten es in sich: so ein buntes Programm hatten wir lange im Haus am Anger nicht anbieten können. Alle angebotenen Kurse waren letztendlich ausgebucht und wir hatten jede Menge Spaß! MARIONETTEN-THEATER-WERKSTATTDas Marionetten-Theater „Karotte“ ist zu Besuch. Vom Profi lernt ihr: ein Theaterstück entwickeln, die Figuren und Kulissen bauen und Sounds herstellen.Dabei beschäftigen wir uns mit dem wichtigen…

Eine Ausstellung im Rahmen der Klasse:Kunst. Manja Schüle eröffnete mit einer emphatischen Rede an die kleinen Grundschulgäste die Ausstellung am 11.3.2022. In der großen Kunsthalle Brennabor in Brandenburg wurden die Arbeiten aller Klasse:Kunst-Klassen aus den letzten zwei Jahren gezeigt. Es ist ein buntes Potpourri an Themen und Umsetzungen. Auf Grund der Corona-Bestimmungen besuchten unsere beiden Schulklassen die Ausstellung einige Täge…

Projekt (95928) – Geo- und Raumwissenschaften Seit 2014 findet jährlich die Wasserradtour mit der Umweltgruppe des Haus am Angers statt. Im Sommer finden sich Naturschutz und badebegeisterte Kinder zusammen, um an die verschiedenen Gewässer in Falkensee und Umgebung zu fahren und diese chemisch zu untersuchen. Lina (10) und Lotte (9) haben selbst an dieser Tour letztes Jahr (2021) mitgemacht und…

Projekt (95877) – Technik Fabi (12) und Vladi (11) aus dem kreativen Umweltkurs haben dieses Jahr den Sonderpreis im Bereich Umwelttechnik bei Schüler experimentieren (Jugend forscht) gewonnen. Sie haben ein ferngesteuertes Boot aus alten Kinderspielzeug zusammengebaut, um das Fadenalgenproblem im Anger zu lösen. Das ist schon der zweite Prototyp den die beiden gebaut haben. Sie möchten das Projekt im Sommer…

Jugend-Forscht 2022: Vergleichende Untersuchungen an Coleoptera im neu angelegten Kinderstadtwald mit anliegendem Wald Projekt (95128) – Geo- Raumwissenschaften Fenja (18) und Lina (17) haben die Artenvielfalt im Kinderstadtwald untersucht. Sie haben mitgeholfen den neugepflanzten Wald zu bewässern und dabei ist ihnen die Frage gekommen, ob sich die Artenvielfalt in dem neuen Wald von dem alten Waldbestand von nebenan unterscheidet. Daraufhin…

Das Creative Zentrum “Haus am Anger” in Falkensee feiert seinen 30. Geburtstag und die Kunst spielt verrückt. Alle bereiten sich auf die große Geburtstagsparty vor, doch kurz vor der großen Show fällt ihnen auf, dass das Wichtigste fehlt …

An zwei Terminen könnt ihr Euch dieses Mal an einer großen Kupferplatte versuchen. (Zwischen den beiden Terminen ist eine längere Pause, damit ihr in Ruhe weiter an der Platte arbeiten könnt.)Wer in die Kunst der Ätzradierung reinschnuppern möchte, ist ebenso herzlich willkommen und kann sich mit kleineren Platten an dieTechniken der alten Meister herantasten.Leitender Künstler: Jörg Schmidt-Wottrich

Quuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quiaolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi…

In unserer Montags-Theatergruppe ist noch Platz für Dich und Dich und Dich.Wir sind eine gemischte Gruppe Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Montags spielen wir Theater im Haus am Anger von 15:30 bis 17 Uhr.Mit Elke Schiefelbein proben wir ein kleines Stück und haben dabei auch viel Platz zum improvisieren und rumalbern. Elke ist eine tolle…

Wir möchten ausgehend vom Regelunterricht in „Klasse Kunst“ das Thema der NS – Zeit in Falkensee betrachten, diese den Kindern und Jugendlichen der Scholl – Schule sichtbar machen und verdeutlichen, indem wir die geschichtsträchtigen Orte in der Nähe der Schule begehen und kennenlernen, dort vor Ort die Schüler*innen selber ihre Informationen künstlerisch verarbeiten lassen, ebenso wie am Denkmal für die…