gefördert durch WWF; Aktion ” Gesunde Umwelt, unsere Zukunft im Land Brandenburg”und ab 2006 gefördert durch Aktion Mensch Immer wieder beschäftigt sich eine der Umweltgruppen des Creativen Zentrums mit den unterschiedlichsten Wasseruntersuchungen. In den Jahren 2001/ 2002 wurden für die Stadt Falkensee über 120 Brunnen chemisch und physikalisch bemessen und deren Ergebnisse im Internet in einem “Grundwasserkataster” veröffentlicht. 2003 konnten,…

“Grundwasserkataster Falkensee” – eine Vergleichsuntersuchung zu 2002/3,gefördert innerhalb der Aktion Gesunde Umwelt des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Seit 2002 – gefördert durch WWF;2005 gefördert durch Aktion Mensch, Förderaktion 5000xZukunftj, 2016 erneute Förderung durch das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Aktion Gesunde Umwelt Immer wieder beschäftigt sich eine der Umweltgruppen des Creativen Zentrums …
VERSTEHEN – Ein Gott- drei ReligionenEs werden künstlerische Arbeiten präsentiert, welche innerhalb eines Projekttages mit Schulklassen zu diesem Thema entstanden sind. Weiterhin konnte ein Film hierzu gesehen werden, welche die didaktische Herangehensweise dokumentiert. Fotos: Wolfgang Gottschalt 2. ERINNERN – Eine filmische Dokumentation Seit 1994 besteht der Jugendaustausch ununterbrochen, zunächst mit der Stadt Maalot und seit 2006 mit der Synagogengemeinde “Or…
Fremde filmen – Menschen kennenlernen “Freunde filmen – Menschen kennenlernen”, gefördert Demokratie leben, eine Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Durch das Projekt sollen Asylbewerber die Möglichkeit haben, ihre eigene Geschichte, ihre Hoffnungen und Wünsche bekannt zu machen und auch die ihrer Mitmenschen. Unser Foto – Videokurs will gemeinsam mit jungen Asylbewerbern Interviews durchführen unter Nutzung der…
“Creativität im Koffer – Kunst ohne Grenzen”, gefördert von “Jugend hilft” der Stiftung “Children for a better world” Die Jugendlichen werden Asylbewerberfamilien betreuen, die Kinder einladenin die Kurse des Creativen Zentrums und zusammen mit ihnen malen,gestalten, zeichnen und die Umwelt untersuchen. Im Vorfeld werden sie dreialte Koffer füllen mit künstlerischen Materialien (Zeichen – undMalpapier, Stifte aller Art, verschiedene Farben, Material…
Fliesenbilder und Gedenkfiguren, entstandenen beim deutsch – israelischen Jugendaustausch
Foto / Malerei – Collagen von Felix Hansemann

“Gras wachsen lassen” ein Film von Jugendlichen über den Geschichtspark wird neben den lebensgroßen Figuren zur Erinnerung an die Zwangsarbeiter gezeigt

Ein Filmprojekt innerhalb vom Jugendprogramm “Zeitensprünge” Am 01.04.2014 fand in Anwesenheit der Ministerin Dr. Münch die Auftaktveranstaltung für die diesjährigen Projekte statt, die am Jugendprogramm der Stiftung Demokratische Jugend und des Landes Brandenburg teilnahmen, seit 2005 waren dies übrigens 290 Projekte. Die Beratungsstelle “Zeitwerk” Des Landesjugendring Brandenburg e.V vernetzt dabei und bietet Fortbildungsveranstaltungen dazu an.Das Projekt ” Im Geschichtspark Falkensee”…
Es besteht für Schulklassen die Möglichkeit, sich im Haus am Anger zumThema “Alkoholkonsum” auszutauschen und darüber künstlerisch aktiv zuwerden (9.00 – 12.00 Uhr, auch Blockzeiten wären denkbar).Ausgehend von zwei Plakaten, welche innerhalb des Foto – Projektes“Gesicht-Zeigen ” entstanden sind, werden die Schüler interessierter Klassen oder Kurse die besondereMöglichkeit haben, neben der künstlerischen Eigenarbeit auch mit Betroffenen vonSuchtproblemen sowie Polizeibeamten und…