Monthly Archives: Februar 2002

2002 – Spielgeräte zum Sinnlernen

gefördert von WWF Das Projekt beinhaltete das Errichten von Balancierhölzern und den Bau eines Fühl- und Tastpfades, inklusive Sandspielbereich für Kinder. Es sollte mit den gebauten Spielgeräten das Lernen mit den Sinnen angeregt werden (Fühlen, Tasten, Riechen, Schmecken, Gleichgewichtssinn). Der Mensch unterliegt einer immer weiter fortschreitenden Naturentfremdung. Dem sollte durch die Entfaltung der Sinne entgegengewirkt werden. Jugendliche (12-16 Jahre alt)…

Read more

Suchtvorbeugung

Eine Arbeit zur Suchtvorbeugung: “Das Foto als Spiegel meiner selbst – oder Nachdenken darüber, wer ich bin” Suchtkrankheiten nehmen in unserer Gesellschaft immer mehr zu, obwohl oder auch vielleicht weil Deutschland zu den wohlhabendsten Ländern der Erde gehört, die Menschen sich eine menge Wünsche erfüllen können und unser Gesundheitswesen zu den am Besten ausgestatteten der Welt zählt.Sucht ist keine Viruserkrankung…

Read more

2002 – CD-Rom Pflanzenkläranlage “Haus am Anger”

gefördert durch WWF Das Projekt “CD-Rom Pflanzenkläranlage Haus am Anger” wurde von WWF Deutschland im Rahmen “Gesunde Umwelt – unsere Zukunft im Land Brandenburg” gefördert. Inhalt der Projektarbeit ist die virtuelle und digitale Aufarbeitung der Wirkungs- und Funktionsweise einer Pflanzenkäranlage am Beispiel der Anlage des Creativen Zentrums, welche mit Fördermitteln des BUND im Jahre 1993 entsand. Seit dieser Zeit erweist…

Read more