All Posts

1998 – Puppen als Bildungsmaterial

gefördert durch WWF Die Puppen kommen. Es sind 15 und die neuen Hauptdarsteller in Bildungs – Videofilmen für Kinder wie Vor – bzw. Grundschüler. Ob als Newton, der die Schwerkraft entdeckt oder Archimedes und die Dichte, sind die Puppen die neue große Leidenschaft der Umweltgruppe 1. Die Jugendlichen machen wissenschaftliche Entdeckungen und physikalische Phänomene anschaulich. Vom Drehbuch, über Kulissen, bis…

Read more

1998 – Kita Arche

gefördert durch WWF Leben mit und in den Natur. Kindern und Eltern gestalten mit uns ihren eigenen Kindergarten. Einheimische Bäume, Sträucher, Hecken werden angepflanzt, z.B. werden eine Wildkräuterwiese und Kräuterspirale angelegt. Ein Grundwasserbrunnen entsteht, der durch aus Ton geformte Tiere und Pflanzen zum Leben erweckt wird, z.B. ein großes Krokodil aus Holz. Übrigens ist hierzu auch eine farbenfrohe Dokumentation in…

Read more

1997 – Theaterwoche

Das Creative Zentrum bekommt eine offene Bühne, die seitdem aktiv von den derzeit 5 Theatergruppen, Gesangsschülern und externen Veranstalter wie z. B. Musikschule, Lesengruppe, Konzerte genutzt wird. Während einer Woche haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit in die Welt des Theaters einzutauchen, Gruppen und Einzelkünstler kennenzulernen und bei einem Theaterstück mitzumachen – vom Requisitenbau, Kostümanfertigung über proben bis hin zur…

Read more

1994 – Gewalt

(Bewilligung durch das Jugend-Sozialamt Nauen) “Und das Leben geht weiter..” Ist Gewalt schon Normalität? Ein Film über Gewalt unter folgenden Gesichtspunkten von Jugendlichen für Jugendlichen entsteht: Ich und Gewalt? Gewalt in der Familie, in der Schule, in Gesellschaft. Warum und wie wird man gewalttätig? Welche Folgen hat Gewalt? Wie ist sie vermeidbar? Und: Der Videofilm feiert nun endgültig seinen Triumphzug…

Read more