gefördert durch Jugendamt Landkreis Rathenow “Holzgestaltung” von verschiedenen Hölzern, ihre Bearbeitung durch verschiedenste Werkzeuge über Holzschnitte, Reliefs bis hin zu großen Holzskulpturen aus Baumstämmen.
gefördert durch WWF Die Puppen kommen. Es sind 15 und die neuen Hauptdarsteller in Bildungs – Videofilmen für Kinder wie Vor – bzw. Grundschüler. Ob als Newton, der die Schwerkraft entdeckt oder Archimedes und die Dichte, sind die Puppen die neue große Leidenschaft der Umweltgruppe 1. Die Jugendlichen machen wissenschaftliche Entdeckungen und physikalische Phänomene anschaulich. Vom Drehbuch, über Kulissen, bis…
gefördert durch WWF Leben mit und in den Natur. Kindern und Eltern gestalten mit uns ihren eigenen Kindergarten. Einheimische Bäume, Sträucher, Hecken werden angepflanzt, z.B. werden eine Wildkräuterwiese und Kräuterspirale angelegt. Ein Grundwasserbrunnen entsteht, der durch aus Ton geformte Tiere und Pflanzen zum Leben erweckt wird, z.B. ein großes Krokodil aus Holz. Übrigens ist hierzu auch eine farbenfrohe Dokumentation in…
gefördert durch WWF Luft und Lärm in Falkensee. Die BUND – Jugend und Umweltgruppen des Hauses führen Luft- und Lärmmessungen durch. Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit der Verringerung der Baumzahl und der Zunahme des Verkehrsaufkommens untersucht. Eine Luftanalysestation mit den gemessenen Daten, deren Ergebnisse für die Öffentlichkeit zugänglich sind, entsteht…
Gemeinschaftsarbeit zum Thema “Mobilität” der Potsdamer Wirtschaftsjunioren und des Creativen Zentrums Haus am Anger (Ingo Wellmann, Bildhauer).
Gemeinschaftsprojekt der Stadt Falkensee (Haus am Anger) und der Deutschen Bahn AG. Es wurden mit Kindern und Jugendlichen gestaltet: 1400 qm mit Fassadenfarben (2 Autotunnel) 230 qm Fliesen (2 Fussgängertunnel)
Das Creative Zentrum bekommt eine offene Bühne, die seitdem aktiv von den derzeit 5 Theatergruppen, Gesangsschülern und externen Veranstalter wie z. B. Musikschule, Lesengruppe, Konzerte genutzt wird. Während einer Woche haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit in die Welt des Theaters einzutauchen, Gruppen und Einzelkünstler kennenzulernen und bei einem Theaterstück mitzumachen – vom Requisitenbau, Kostümanfertigung über proben bis hin zur…
Ein eigenständiges Musical nach der Vorlage der Oper “Tiefland” von Eugen d’ Albert entsteht. Unter Anleitung professioneller Künstler werden Texte verfasst und komponiert, Kostüme und Kulissen entworfen. Mit großen Erfolg spielten und sangen die Mitglieder von “Second – Hand” (Theatergruppe des Hauses) das Lieben + Leiden in den Pyrenäen.
(Bewilligung durch das Jugend-Sozialamt Nauen) “Und das Leben geht weiter..” Ist Gewalt schon Normalität? Ein Film über Gewalt unter folgenden Gesichtspunkten von Jugendlichen für Jugendlichen entsteht: Ich und Gewalt? Gewalt in der Familie, in der Schule, in Gesellschaft. Warum und wie wird man gewalttätig? Welche Folgen hat Gewalt? Wie ist sie vermeidbar? Und: Der Videofilm feiert nun endgültig seinen Triumphzug…
Unsere Stadt wird auf ökologscher Grundlage von Kinderhand verschönert. Die Wege von Parkanlagen erhalten statt vollständiger Versieglung Mosaik-Einzelflächen, der Park Sitzgelegenheit aus Abfall, Gestein und Bruchkeramik in Form von Plastiken. Mosaikfiguren übernehmen die Funktion von Abfallbehältern.